© Jens Ellensohn

Vorarlberg: »Adler Grossdorf« schließt für ein Jahr seine Türen

Das mit zwei Gabeln ausgezeichnete Sonntags-Wirtshaus in Vorarlberg legt ab Ende Juli eine einjährige Pause ein. Langzeitgastronomin Irma Renner verrät im Gespräch mit Falstaff, warum sie das Jahr als neue Chance sieht.

Irma Renner gilt als Ikone der wiederbelebten Wirtshauskultur. Jeden Sonntag verwöhnt sie ihre Gäste mit traditioneller Hausmannskost und bringt zusätzlich internationale und außergewöhnliche Spezialitäten in den Bregenzerwald. Zumindest ist das im Restaurant »Adler« in Großdorf noch bis Anfang Juli der Fall. Danach gehen Renner und ihr Team in eine »einjährige Pause«, so die Langzeitgastronomin im Gespräch mit Falstaff. Als ausschlaggebenden Grund dafür nennt sie die bevorstehende Weltreise von Küchenchef Jodok Dietrich nach dem Ende der Saison.

Eine Wiedereröffnung des Restaurants in Vorarlberg ist aber bereits geplant und soll im September 2025 stattfinden. Genauere Informationen über die Wiedereröffnung kann sie zum jetzigen Zeitpunkt jedoch noch nicht sagen. Auf die Frage, ob sie nach dem Jahr Pause wieder mit dem gleichen Konzept und als Sonntags-Restaurant aufsperrt, antwortet Renner: »Das ist zumindest die Idee. In einem Jahr kann aber viel passieren, neue Ansätze und Inspirationen können das Konzept beeinflussen.«

Jeder Sonntag ist anders

Die Wirtin, die eine Zeit lang in Italien und anderen Ländern gelebt hat, und ihr Küchenchef vereinen gerne »Traditionelles mit Modernem, Gewohntes mit Neuem, Heimisches mit Internationalem«. Aus diesem Grund lassen sie seit über zehn Jahren jeden Sonntag zum kulinarischen Feiertag werden. Chefkoch Jodok Dietrich zaubert in der Küche des »Adlers« meist nicht alleine: Gastköch:innen – von Wälder Hausfrauen bis internationalen Sterneköch:innen – unterstützen ihn regelmäßig beim Kreieren der Sonntagsspezialitäten. Einige der Köch:innen, die für ein kulinarisches Gastspiel extra in den Bregenzerwald kommen, kennt Renner noch von der Zeit, als sie die Welt bereiste. »Jeder Sonntag ist anders. Thematisch war das vor allem in den ersten Jahren sehr leicht, da ich vor der Eröffnung meines Restaurants selbst viel gereist bin und das Restaurant von meinen Inspirationen lebte. Nach über einer Dekade erweist sich die Findung neuer Themen jedoch zunehmend als Challenge«, so Irma Renner.

Damit jeder Sonntag eine »kleine kulinarische Reise« sein kann, bedürfe es jede Woche aufs Neue eine Planung wie für ein Event für 100 Personen, erzählt die Wirtin. Nach elf Jahren sieht sie eine Pause demnach als Chance, um neue Inspiration zu finden und als Zeit für das ganze Team, um sich weiterzuentwickeln. Und dafür verlässt sie, wie auch ihr Küchenchef, erstmal das Land und geht für ein Jahr nach Frankreich. »Es war für mich klar, dass ich das Jahr in einer Metropole verbringen möchte. Paris war dann relativ schnell entschieden«, erzählt sie.

Gäste müssen sich zwar etwas gedulden, um an Sonntagen wieder im »Adler« zu speisen, können sich aber schon jetzt auf neue, internationale Einflüsse, welche die Angebote des Restaurants prägen werden, freuen.

Die unumstrittene Ikone wiederbelebter Wirtshauskultur: Irma Renner verwöhnt ihre Gäste jeden Sonntag mit Küche nach Hausfrauenart, holt aber auch immer wieder Stars an den Herd. Schnell reservieren!
Grossdorf 14
6863 Egg
Österreich

Nichts mehr verpassen!

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an.

Sophia Marecek
Mehr zum Thema
Bergkäse-Croque Monsieur
Paris meets Vorarlberg oder ein Schinken-Käse-Toast wie in der französischen Schweiz. Nach dem...
Von Redaktion